Im Bibliotheksverband Bayern befindet ſich ein Schreibbüchleins: „Der kleine deutſche Schreibſchüler“. Der Verfaſſer arbeitete um 1800 in einer Regierungs-Kanzlei. Der Titel des Büchleins täuſcht etwas, da die recht komplizierten Beſchreibungen und Anweiſungen eher Erwachſene verſtehen würden, die wiederum Kinder/Jugendliche zum Schönſchreiben anleiten ſollen. Sehr ausführlich wird hier die Schreib-(Gänſe) feder, Herſtellung von Tinte, Benutzung des Federmeſſers, Streuſand und des Papiers behandelt. Intereſſant ſind natürlich die Darstellungen u.a. vom höhenverstellbaren Holzſtuhl und Schreibtiſch.
Die digitale Faſſung kann man ſich als TIF, einzeln oder geſamt, oder als PDF herunterladen.
Da der zuerſt eingegebene Link leider nicht funktionierte; geht auf die Seite https://www.bib-bvb.de/ und gebt dann den Titel ins Suchfeld ein. Anschließend auf die entſprechende Speicherfunktion.