Frakturschrift und Kurrentschrift
You have made it this far!
You have come to the right place if you are interested in Fraktur and/or Kurrent fonts, want to decipher them or write them and need tips. Broken fonts, i.e. Fraktur fonts, are available today as computer fonts and if you know how to set them correctly, it's a great thing.
Scroll fonts, Kurrent fonts and pointed fonts are also available for the computer, but it is really nice to write by hand.
With a bit of luck, you can find help in deciphering old scripts HERE in the forum, often they fall into your hands during genealogical research.
Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)
Recent Activities
Mingo28 replied to the thread Entzifferung einer Geburtsurkunde.
Der Vorname lautet Bernd.
Rolf9933 posted the thread Entzifferung einer Geburtsurkunde.
Hallo Zusammen,
ich habe hier eine alte Geburtsurkunde aus dem Jahr 1945.
Der Nachnahme ist Wenke, den Vornamen kann ich nicht entziffern.
Vielleicht kann da wer helfen.
Danle
Ralf replied to the thread Eintragung einer Taufe aus 1843 entziffern.
[…]
Vielen Dank für die Hilfe und die schnelle Antwort! :)
Also kein "Fürstl. Erlauchter Friedrich" wie Chat GTP fantasierte. Dann muss ich wohl weitersuchen...
Michael_Nagel replied to the thread Eintragung einer Taufe aus 1843 entziffern.
Friedrich Wilhelm Theodor Engelmann, hie-
siger Zimmermann, ehelicher ältester Sohn des weiland
hiesigen Einw.[ohners] u. Holzhauers Friedrich Engelmann
und seiner nachgelassenen Wittwe Friederike geb. Wehrhahn
ist mit seiner Deflorata Henriette Charlotte Sophie
Auguste Eckardt, ehelichen 3ten Tochter des hiesigen...
Michael_Nagel replied to the thread Eintragung einer Taufe aus 1843 entziffern.
14. Friedrich Wilhelm Theodor Engelmann, ein ehe-
licher Sohn des Friedrich Engelmann, eines Einwoh-
ners XXX und Holzhauers und dessen Ehefrau
Wilhelmine Frederike, geborene Wehrhahn ist geboren
am sechsundzwanstigsten Februar 1842 früh um...
Ralf posted the thread Eintragung einer Taufe aus 1843 entziffern.
Hallo!
Lest ihr das hier genauso wie ich???
Auszug aus den Taufen:
14. Friedrich Wilhelm Theodor Engelmann, ein ehe-
licher Sohn des Friedrich Englemann, XXXXX XXXXX
XXX und XXX XXX XXX und XXX
Wilhemline (durchgestrichen und mit Frederike ersetzt- warum???), geborene XXX ist geboren
am fünfundzwanstigsten Februar 1842.
Könnt ihr mir mit den als XXX markierten Stellen auf die Sprünge helfen?
Auszug aus den Eheschliessungen:
1867 heiratet dieses Kind dann:
Friedrich Wilhem…
Susanne73 replied to the thread Brauche Hilfe beim Transkribieren dieser Postkarte DANKE.
Danke für die Hilfe!
Susanne
Michael_Nagel replied to the thread Brauche Hilfe beim Transkribieren dieser Postkarte DANKE.
Hier ein paar Ideen/Vorschläge von mir:
Liebe Schnucke, Du machst es
mir herrlich bequehm mit
Deinen Karten, schönen Dank...
... aber
gesucht habe ich auch, die Occas.[ionen] in
V. M. waren vorüber
... Ich denke
Mittw. od. Don. früh
oder Nacht fahre ich ab. muß
mich auch nach Zügen erk.[undigen]
Gruß u. Kuß. Katharina
Susanne73 posted the thread Brauche Hilfe beim Transkribieren dieser Postkarte DANKE.
Wir lesen hier folgenden Text. Wahrscheinlich haben wir viele Worte aber falsch gelesen und manche können wir leider kaum entziffern, darum bitten wir um Hilfe.
Liebe Schnucke, Du machst es mir herrlich bequem mit viel Interesse, schönen Dank. Zuerst einmal für das Modell kl. das ich mir nach langem hin u her erstanden M 46 fr. aber gesucht habe ich auch die Occah in Velour Musel waren vorüber. Und der Preis wieder 56 fr 100 cm. Eben werde ich abgeholt um noch mal in meine Ausstellung zu gehen…
MeinaUda replied to the thread Wann entstand die Deutsche Kurrentschrift?.
Danke. Perfekt gekürzt!!!!!!
Unread Threads
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!