Frakturschrift und Kurrentschrift
You have made it this far!
You have come to the right place if you are interested in Fraktur and/or Kurrent fonts, want to decipher them or write them and need tips. Broken fonts, i.e. Fraktur fonts, are available today as computer fonts and if you know how to set them correctly, it's a great thing.
Scroll fonts, Kurrent fonts and pointed fonts are also available for the computer, but it is really nice to write by hand.
With a bit of luck, you can find help in deciphering old scripts HERE in the forum, often they fall into your hands during genealogical research.
Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)
Recent Activities
MeinaUda replied to the thread Entzifferung Eheschließungsaufgebot 1934.
[…]
MeinaUda commented on the event Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs.
Der Kurs findet am 17.9. , 24.9. , 1.10. , 8.10. , 29.10. , 5.11.2025
von 19:00 bis 20:30 Uhr statt.
Kursleiterin
Else Leuthardt
MeinaUda posted the thread Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs (Mittwoch, 17. September 2025, 19:00 – 20:30).
MeinaUda hat einen neuen Termin erstellt:
[…]
MeinaUda created the event Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs (Wed, Sep 17th 2025, 7:00 pm – 8:30 pm).
Michael_Nagel replied to the thread Alte Quittung in Kurrentschrift von Esterhazy.
Elise Gräfin v. Wiczay geborne v. Dittmayer
Auf Ungarisch vielleicht auch als Viczay.
Quittung über 1500 fl W.W.
Schreibe Eintausend Fünfhundert Gulden Wiener Währung welche die
Hochgeborne Elise Gräfin v. Wiczay geborne v. Dittmayer in Folge ersten
Punktes des am 21ten December 831. geschlossenen Vertrags, als die mit
1ten May l. J. fällige zweite Rata-Zahlung, auf Abschlag des Hochderselben
unterm 1ten April 818. von mir vorgestreckten Capitals pr 6000 fl ww
unter heutigen Dato richtig…
Rudi posted the thread Hilfe Transkription Handschrift von 1848.
Hallo,
ich habe heute aus dem Archiv in Breslau umfangreiche Unterlagen bekommen, die mich in meiner Familienforschung sehr viel weiter bringen. Mein Vorfahr Willhelm (eigenartigerweise schreibt er Willhelm mit zwei l) Neumann hat 1849 die Wassermühle Neudeckmühle bei Klein Kreidel Kr. Wohlau in Schlesien gepachtet. Meine Mutter ist dort geboren. Dort finde ich die angehängte Vereinbarung, bei der ich mich sehr schwer tue, sie zu entziffern. Manchmal liegt einem eine Handschrift, manchmal…
Mike replied to the thread Alte Quittung in Kurrentschrift von Esterhazy.
hat sich erst einmal erledigt...Danke!
Mike replied to the thread Alte Quittung in Kurrentschrift von Esterhazy.
Herzlichen Dank!!
Das waren die Puzzlestücke, die gefehlt haben.
Leider bekomme ich nicht heraus, wer Elise Grafin v. Wiezay geborne v. Dittmayer ist.
Möglichweise kennt sich hier im Forum noch jemand mit Adelsgeschlechtern aus; für jede Unterstützung wäre ich dankbar.
Beste Grüße
Mike
Ernaburga replied to the thread Alte Quittung in Kurrentschrift von Esterhazy.
Mein Vorschlag:
Quittung über 1500 fl W.W.
Schreibe Eintausend Fünfhundert Gulden Wiener Währung welche die
Hochgeborne Elise Grafin v. Wiezay geborne v. Dittmayer in Folge ersten
Punktes des am 21ten December 831. geschlossenen Vertrags, als die mit
1ten May l. J. fällige zweite Rata-Zahlung, auf Abschlag des Hochdeselben
unterm 1ten April 818. von mir vorgestreckten Capitals pr 6000 f ww
unter heutigen Dato richtig und baar zu meinen Handen erlegt hat.
Eisenstadt im 3ten April 832
Fürst…
Mike posted the thread Alte Quittung in Kurrentschrift von Esterhazy.
Hallo an Alle,
ich habe auf Kleinanzeigen eine Quittung gekauft, da sie aus mehreren Gründen mein Interesse weckte.
1. Sie stammt von einem Esterhazy, dem wohl bekanntesten Adelsgeschlecht Ungarns.
2. Sie wurde1832 verfasst; einer ziemlich aufregenden europäischen Epoche.
3. Es ging um eine Menge Geld und es wäre interessant zu wissen, was der Anlass war.
Bei dem Versuch die Kurrentschrift zu transkribieren, bin ich zuerst bei Transkribus gelandet, die mir folgenden Text vorschlugen:…
Unread Threads
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!