Extrakt eines Pachtvertrages über ein Bauernhofgut von 1798

  • Bei einzelnen Wörtern benötige ich mal wieder Hilfe.

    Ehefrau auf 9 Jahre von Petritag 1798 verlehnt ist mit

    jählich

    15 Malter Korn

    15 Malter Hafer (alles Mainzer Maß)

    25 .. Butter

    50 Eier und

    ……… Frohnden

    Sodann hat Beständer den Faselochs und Eber

    für die Gemeinde ----------- zu stellen, und zu halten

    Der Zehnte von diesem Hofgut wird besonders

    an den Lehnsherrn entrichtet, ist …………, und

    somit nicht, wie der übrige ---------- Zehnte, an die

    dortige Pfarrei. ……………. Hofgut in

    ------------ Gemarkung unter den übrigen Bauerngüter

    zerstreut gelegen, hat also keinen besonderen Bann.

    Auch ist über dieses Feldguth weder Beschreibung

    noch Maßung vorhanden. Der Hofmann ist ein

    Gemeidsglied, und ………………. Nutzen, ist aber

    nebst dem Hofguth allen Abgaben unterworfen,

    wie ein anderer Gemeindsmann auch.

  • This threads contains 3 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!