• Ein Freund aus den USA fragte mich, ob ich die Schrift auf der Rückseite eines Geldscheins lesen kann. Dies ist eine Banknote aus dem Jahr 1767, das Rückseitenblatt ist also wahrscheinlich etwa 250 Jahre alt. Es ist wahrscheinlich Deutsch. Da ist ein deutliches ü zu erkennen, und ein Wort scheint “und” zu sein. Es sieht so aus, als hätte jemand geübt, da ich in jeder Zeile dieselben 3 Wörter sehe.

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Im voraus schon mal ein herzliches Dankeschön für Eure Mühe.

  • Ein Versuch: "einer Hülfte und" in jeder Zeile.

    Sieht wie vermutet aus wie eine Schreibübung. Vermutlich aus einem Schulheft. Das Papier wurde zum zusammenhalten der beschädigten Banknote verwendet.

  • This threads contains 5 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!