
Der Seminarpreis beträgt 419€ inkl. Vollverpflegung, zzgl. Übernachtung.
Anmeldung unter https://www.kalligrafie-propfe.de (Sollte der Link nicht funktionieren, geben Sie die Adreſſe bitte in Ihre Suchmaſchine ein.)
Der Seminarort: Das Evangeliſche Zentrum Kloster Drübeck liegt an der „Straße der Romanik“ im hügeligen Vorland des Harzes unweit der mittelalterlichen Fachwerkſtadt Wernigerode. Das Enſemble, ein ehemaliges Damenſtift, wird von der romaniſchen Kloſterkirche überragt. Umgeben iſt die Anlage von wunderſchönen Kloſtergärten, die zu jeder Jahreszeit Ruhe bieten und zum Verweilen einladen. Beſonders iſt die Küche hervorzuheben, die vorzugsweiſe vollwertig mit ſaiſonalen und regionalen Produkten für die Gäste abwechslungsreiche und leckere Mahlzeiten auf den Tiſch bringt youtube Video Kloster Drübeck. Joachim Propfe hat einen beſonderen Bezug zum Kloſter Drübeck, da er dort viele Räume mit ſeinen Kalligrafien geſtaltet hat.
Teilnehmer Maximum: 15
Übernachtung: Für die Seminarteilnehmer iſt ein Zimmerkontingent bis 4 Wochen vor Beginn des Seminars reſerviert, auch danach ſind Buchungen ſelbstverſtändlich möglich, jedoch von der Verfügbarkeit der Zimmer abhängig. Aus abrechnungstechniſchen Gründen bitte Herr Propfe die Teilnehmer die Zimmer direkt in Drübeck (Rezeption: 039452 – 94332) zu buchen und zu bezahlen. Zimmerpreise: 75,00 Euro/Nacht im Einzelzimmer
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Durch die Überweiſung der Seminarengebühr in Höhe von 419,00 EUR wird ein Seminarplatz verbindlich reserviert.
Stornierung Seminar: kostenfrei bis 28.03.2024, Stornogebühr 50% des Seminarpreiſes bis 11.04.2024, danach kann die Seminargebühr nicht mehr erſtattet werden.
Materialien:
Nach der Anmeldung verſchickt Herr Propfe eine Materialliſte mit entsprechenden Bezugsquellen.