1. Heimseite
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche

Frakturschrift und Kurrentschrift

Sie haben es bis hier her geschafft!

Herzlich willkommen

… auf unserer Netzseite, die sich der Welt der Frakturschriften und Kurrentschriften widmet. Diese historischen Schriftarten spiegeln nicht nur ein bedeutendes kulturelles Erbe wider, sondern erfreuen sich auch heute einer wachsenden Beliebtheit, insbesondere unter jungen Menschen. Unser Ziel ist es, diese traditionellen Schriften einem breiten Publikum näherzubringen – von Laien bis hin zu Fachleuten wie Historikern, Ahnenforschenden, Künstlern, Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden.

Frakturschrift, bekannt aus der deutschen Druckgeschichte, und Kurrentschrift, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts als Handschrift genutzt wurde, sind mehr als nur Überbleibsel vergangener Zeiten. Sie stehen als Zeugnisse der sprachlichen und kulturellen Entwicklung und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit ihrer charakteristischen Ästhetik, wie dem Lang-s und verschiedenen Ligaturen, bereichern diese Schriften den visuellen und textlichen Ausdruck unserer Sprache.

Auf unserer Plattform zeigen wir nicht nur die künstlerische und historische Bedeutung dieser Schriften auf, sondern auch ihre praktische Relevanz. Im Forum unserer Webseite können Sie Fragen zum Erlernen dieser Schriften stellen, sich über die Anwendung der Frakturschrift am Computer informieren und erfahren, wie man Texte von der Antiqua in den Fraktursatz umwandelt. Unser Forum bietet einen Ort des Austauschs und der Vertiefung des Wissens über diese besonderen Schriften.

Zusätzlich finden Sie in unserem Kalender eine Übersicht über Kurse und Veranstaltungen, die sich mit der Fraktur- und Kurrentschrift beschäftigen.

Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Fraktur- und Kurrentschriften und erfahren Sie mehr über deren anhaltende Bedeutung in der heutigen Zeit.

Letzte Aktivitäten

Rudi hat das Thema Der letzte Brief aus der Akte zur Schankkonzession Seite 3 gestartet.

links: mit vor 8 Tagen hier zur Post gege- ben Bericht rechts: binnen 14.Tage an Hoch?derselben Haupt- Kasse abzuführen. Da hier aber der von mir erstattete Bericht bereits eingegangen ge- wesen sein muß, als die Verfügung vom 31.ten v. Mt. an mich abgesen- det worden ist, so glaube ich um so ????????tlicher hoffen zu dürfen, daß die Regier. sich be- wogen fühlen werde, die festgesetzte Ord- nungsstrafe, wie ich gehor- samst bitte, mit Rück- sicht darauf, daß ich stets…
10. Juli 2025 um 21:41

Rudi hat das Thema Der letzte Brief aus der Akte zur Schankkonzession Seite 2 gestartet.

einer Ordnungsstrafe von ???????? In Folge dieses zwei- ten ????????? ?????? vom 7ten -v.Mt., welches erst am 22ten ????? . ????? bei mir == ==== ==== eingegangen ist, habe ich ????? 31.ten Januar c. den? ??????? Bericht er- stattet mit solchen noch an demselben Tage hier zur Post geben lassen. Obgleich ich hier noch nicht gesäumt habe, das auch ????? Er?????torium in- nerhalb der ????? gesetz- ten 8tägigen Frist zu er- ledigen, so hat dennoch die Regier. Sich veranlaßt…
10. Juli 2025 um 21:40

Rudi hat das Thema Der letzte Brief aus der Akte zur Schankkonzession gestartet.

Aus der Akte habe ich noch einen Brief, wieder mit der fürchterlichen Handschrift. Da bräuchte ich noch einige Hilfe. Ich lade die drei Seiten einzeln hoch. Herzberg, den 7ten Febr. 1851 An die Regierung zu Merseburg. Betrifft das Gesuch des Gerichtsschöppen Elster- mann in Rehain um Er- laubnis zum Betriebe der Schankwirthschaft. ad resc? vom 31. ten ? No. 2311.I. unbeachtet geblieben rechte Seite: ad No. 192 Citissime! ? ??? der Ge- schäfte ???? von mir das…
10. Juli 2025 um 21:38

Rudi hat eine Antwort im Thema Der vierte Vermerk verfasst.

Vielen Dank, darauf wäre ich nicht gekommen. Wieder was gelernt !
9. Juli 2025 um 21:33

Rudi hat eine Antwort im Thema Der dritte Vermerk, der mir die meisten Probleme macht verfasst.

Besten Dank, das hat mir sehr geholfen !
9. Juli 2025 um 21:31

Michael_Nagel hat eine Antwort im Thema Der vierte Vermerk verfasst.

Seite2 zu geben, oder die Hinderungs- gründe anzuzeigen, da diese Angelegenheit bereits höhern Orts urgirt worden ist. Link zu urgieren [URL:https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Meyers&lemid=U01098#0]
9. Juli 2025 um 21:26

Rudi hat eine Antwort im Thema Der vierte Vermerk verfasst.

Besten Dank, die 2.Seite reiche ich jetzt nach :-)
9. Juli 2025 um 20:09

Ernaburga hat eine Antwort im Thema Der vierte Vermerk verfasst.

und der Schöffe heißt - Elstermann - tschuldigung
9. Juli 2025 um 19:36

Ernaburga hat eine Antwort im Thema Der vierte Vermerk verfasst.

aus der vierten Zeile geachtet (also ungeachtet) Die 2te Seite kann ich nicht finden,
9. Juli 2025 um 19:25

Michael_Nagel hat eine Antwort im Thema Der dritte Vermerk, der mir die meisten Probleme macht verfasst.

Seite 3 den p. Elstermann aber mit seinem dies- fallsigen Gesuche abzu- weisen, worüber die- ser sich zu beklagen unter den obwaltenden Umständen gar keine Ursache haben dürfte.
9. Juli 2025 um 19:18

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der letzte Brief aus der Akte zur Schankkonzession Seite 3

      • Rudi
      • 10. Juli 2025 um 21:41
      • Schreibschriften (Kurrent)
      • Rudi
      • 10. Juli 2025 um 21:41
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10
    1. Der letzte Brief aus der Akte zur Schankkonzession Seite 2

      • Rudi
      • 10. Juli 2025 um 21:40
      • Schreibschriften (Kurrent)
      • Rudi
      • 10. Juli 2025 um 21:40
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10
    1. Der letzte Brief aus der Akte zur Schankkonzession

      • Rudi
      • 10. Juli 2025 um 21:38
      • Schreibschriften (Kurrent)
      • Rudi
      • 10. Juli 2025 um 21:38
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      7
    1. Der vierte Vermerk 5

      • Rudi
      • 8. Juli 2025 um 23:44
      • Schreibschriften (Kurrent)
      • Rudi
      • 9. Juli 2025 um 21:33
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      73
      5
    3. Rudi

      9. Juli 2025 um 21:33
    1. Der dritte Vermerk, der mir die meisten Probleme macht 5

      • Rudi
      • 8. Juli 2025 um 23:42
      • Schreibschriften (Kurrent)
      • Rudi
      • 9. Juli 2025 um 21:31
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      84
      5
    3. Rudi

      9. Juli 2025 um 21:31

Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Anstehende Termine

  • Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs

    Mittwoch, 17. September 2025, 19:00 – 20:30
  • Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs

    Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:00 – 20:30

Heiße Themen

  • Der vierte Vermerk

    5 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Der dritte Vermerk, der mir die meisten Probleme macht

    5 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Vermeidung des Konſonantenverdopplung bei kleinem n und m durch den Makron

    6 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Herzlich willkommen LuVo

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Benötige Hilfe beim Lesen von Kirchenbüchern

    17 Antworten, Vor 3 Monaten

Schlagwortwolke

  • 1864
  • Abkürzungen
  • Bayern
  • Bayr
  • Bergführerbuch
  • Brief schreiben
  • Entzifferung
  • Fibel
  • Fibelschrift
  • Fraktur
  • Fraktursatzprogramm
  • Fraktursatzprüfung
  • Fraktursatzregeln
  • Geburtsort
  • Gewerbeerlaubnis
  • Gruber
  • Handschrift
  • Heiratsurkunde
  • IT Werkzeuge
  • Kirchenbuch
  • Konverter
  • Kuranda
  • Kurrent
  • Kurrent / Schriftprobe
  • Kurrentschrift
  • latex
  • Lehrer
  • Lesen
  • Ligafaktur
  • manueller Fraktursatz
  • München
  • OCR
  • Papier
  • PC-Funktionen
  • Postkarte 1929 Paris Sütterlin
  • Schreibschrift
  • Schrägschrift
  • Schulschrift
  • spätes 19. Jahrhundert
  • Stammbuch
  • Stammbucheintrag
  • Steilschrift
  • Sütterlin
  • Tastatur
  • Tastaturtreiber
  • Texterkennung
  • VHS Ravensberg
  • Volksschrift
  • Österreich

Anmut Frakturschrift

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. D-K-S Freunde
  4. BfdS
Community-Software: WoltLab Suite™