Frakturschrift und Kurrentschrift
Sie haben es bis hier her geschafft!
Herzlich willkommen
… auf unserer Netzseite, die sich der Welt der Frakturschriften und Kurrentschriften widmet. Diese historischen Schriftarten spiegeln nicht nur ein bedeutendes kulturelles Erbe wider, sondern erfreuen sich auch heute einer wachsenden Beliebtheit, insbesondere unter jungen Menschen. Unser Ziel ist es, diese traditionellen Schriften einem breiten Publikum näherzubringen – von Laien bis hin zu Fachleuten wie Historikern, Ahnenforschenden, Künstlern, Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden.
Frakturschrift, bekannt aus der deutschen Druckgeschichte, und Kurrentschrift, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts als Handschrift genutzt wurde, sind mehr als nur Überbleibsel vergangener Zeiten. Sie stehen als Zeugnisse der sprachlichen und kulturellen Entwicklung und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit ihrer charakteristischen Ästhetik, wie dem Lang-s und verschiedenen Ligaturen, bereichern diese Schriften den visuellen und textlichen Ausdruck unserer Sprache.
Auf unserer Plattform zeigen wir nicht nur die künstlerische und historische Bedeutung dieser Schriften auf, sondern auch ihre praktische Relevanz. Im Forum unserer Webseite können Sie Fragen zum Erlernen dieser Schriften stellen, sich über die Anwendung der Frakturschrift am Computer informieren und erfahren, wie man Texte von der Antiqua in den Fraktursatz umwandelt. Unser Forum bietet einen Ort des Austauschs und der Vertiefung des Wissens über diese besonderen Schriften.
Zusätzlich finden Sie in unserem Kalender eine Übersicht über Kurse und Veranstaltungen, die sich mit der Fraktur- und Kurrentschrift beschäftigen.
Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Fraktur- und Kurrentschriften und erfahren Sie mehr über deren anhaltende Bedeutung in der heutigen Zeit.
Letzte Aktivitäten
Franz hat eine Antwort im Thema Anschrift verfasst.
Michael_Nagel hat eine Antwort im Thema Anschrift verfasst.
Franz hat eine Antwort im Thema Anschrift verfasst.
MeinaUda hat eine Antwort im Thema Entzifferung Eheschließungsaufgebot 1934 verfasst.
MeinaUda hat einen Kommentar zum Termin Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs geschrieben.
MeinaUda hat das Thema Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs (Mittwoch, 17. September 2025, 19:00 – 20:30) gestartet.
MeinaUda hat den Termin Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs (Mittwoch, 17. September 2025, 19:00 – 20:30) erstellt.
Michael_Nagel hat eine Antwort im Thema Alte Quittung in Kurrentschrift von Esterhazy verfasst.
Rudi hat das Thema Hilfe Transkription Handschrift von 1848 gestartet.
Ungelesene Themen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!