1. Heimseite
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche

Frakturschrift und Kurrentschrift

Sie haben es bis hier her geschafft!

Herzlich willkommen

… auf unserer Netzseite, die sich der Welt der Frakturschriften und Kurrentschriften widmet. Diese historischen Schriftarten spiegeln nicht nur ein bedeutendes kulturelles Erbe wider, sondern erfreuen sich auch heute einer wachsenden Beliebtheit, insbesondere unter jungen Menschen. Unser Ziel ist es, diese traditionellen Schriften einem breiten Publikum näherzubringen – von Laien bis hin zu Fachleuten wie Historikern, Ahnenforschenden, Künstlern, Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden.

Frakturschrift, bekannt aus der deutschen Druckgeschichte, und Kurrentschrift, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts als Handschrift genutzt wurde, sind mehr als nur Überbleibsel vergangener Zeiten. Sie stehen als Zeugnisse der sprachlichen und kulturellen Entwicklung und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit ihrer charakteristischen Ästhetik, wie dem Lang-s und verschiedenen Ligaturen, bereichern diese Schriften den visuellen und textlichen Ausdruck unserer Sprache.

Auf unserer Plattform zeigen wir nicht nur die künstlerische und historische Bedeutung dieser Schriften auf, sondern auch ihre praktische Relevanz. Im Forum unserer Webseite können Sie Fragen zum Erlernen dieser Schriften stellen, sich über die Anwendung der Frakturschrift am Computer informieren und erfahren, wie man Texte von der Antiqua in den Fraktursatz umwandelt. Unser Forum bietet einen Ort des Austauschs und der Vertiefung des Wissens über diese besonderen Schriften.

Zusätzlich finden Sie in unserem Kalender eine Übersicht über Kurse und Veranstaltungen, die sich mit der Fraktur- und Kurrentschrift beschäftigen.

Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Fraktur- und Kurrentschriften und erfahren Sie mehr über deren anhaltende Bedeutung in der heutigen Zeit.

Letzte Aktivitäten

Franz hat eine Antwort im Thema Anschrift verfasst.

Hallo Michael, vielen herzlichen Dank :thumbup: :thumbup: Super!!! Schöne Grüße Franz
3. Juli 2025 um 18:56

Michael_Nagel hat eine Antwort im Thema Anschrift verfasst.

Hallo, Franz, was ich lesen kann (ohne Gewähr): DEm Edlenn Ernuesten ... Gnadenn Hern zu Thomberg Lanntzkron vnnd Mheyll ... Churf. Rhön p. mei- nem gepedenden lebenn ...
3. Juli 2025 um 08:53

Franz hat eine Antwort im Thema Anschrift verfasst.

Guten Tag, ich möchte meinen Beitrag nochmals hervorholen. Vielleicht kann mir jemand helfen. Liebe Grüße Franz
29. Juni 2025 um 13:16

MeinaUda hat eine Antwort im Thema Entzifferung Eheschließungsaufgebot 1934 verfasst.

[…]
14. Juni 2025 um 01:07

MeinaUda hat einen Kommentar zum Termin Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs geschrieben.

Der Kurs findet am 17.9. , 24.9. , 1.10. , 8.10. , 29.10. , 5.11.2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr statt. Kursleiterin Else Leuthardt
14. Juni 2025 um 00:59

MeinaUda hat das Thema Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs (Mittwoch, 17. September 2025, 19:00 – 20:30) gestartet.

MeinaUda hat einen neuen Termin erstellt: […]
14. Juni 2025 um 00:53

MeinaUda hat den Termin Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs (Mittwoch, 17. September 2025, 19:00 – 20:30) erstellt.

14. Juni 2025 um 00:53

Michael_Nagel hat eine Antwort im Thema Alte Quittung in Kurrentschrift von Esterhazy verfasst.

Elise Gräfin v. Wiczay geborne v. Dittmayer Auf Ungarisch vielleicht auch als Viczay. Quittung über 1500 fl W.W. Schreibe Eintausend Fünfhundert Gulden Wiener Währung welche die Hochgeborne Elise Gräfin v. Wiczay geborne v. Dittmayer in Folge ersten Punktes des am 21ten December 831. geschlossenen Vertrags, als die mit 1ten May l. J. fällige zweite Rata-Zahlung, auf Abschlag des Hochderselben unterm 1ten April 818. von mir vorgestreckten Capitals pr 6000 fl ww unter heutigen Dato richtig…
11. Juni 2025 um 12:25

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Anschrift 3

      • Franz
      • 19. April 2025 um 13:04
      • Schreibschriften (Kurrent)
      • Franz
      • 3. Juli 2025 um 18:56
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      302
      3
    3. Franz

      3. Juli 2025 um 18:56
    1. Herzlich willkommen helmuth.saller 1

      • Odamon
      • 2. Juli 2025 um 15:37
      • Herzlich Willkommen
      • Odamon
      • 2. Juli 2025 um 15:49
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      10
      1
    3. helmuth.saller

      2. Juli 2025 um 15:49
    1. Vermeidung des Konſonantenverdopplung bei kleinem n und m durch den Makron 6

      • Mingo28
      • 21. Juni 2025 um 10:44
      • Sonstiges / Plaudereien
      • Mingo28
      • 29. Juni 2025 um 10:34
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      33
      6
    3. Mingo28

      29. Juni 2025 um 10:34
    1. Herzlich willkommen Bieber 1

      • Odamon
      • 27. Juni 2025 um 00:08
      • Herzlich Willkommen
      • Odamon
      • 27. Juni 2025 um 12:40
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      28
      1
    3. Bieber

      27. Juni 2025 um 12:40
    1. Herzlich willkommen Brocken 1

      • Odamon
      • 23. Juni 2025 um 21:19
      • Herzlich Willkommen
      • Odamon
      • 23. Juni 2025 um 21:47
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      16
      1
    3. Brocken

      23. Juni 2025 um 21:47

Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Anstehende Termine

  • Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs

    Mittwoch, 17. September 2025, 19:00 – 20:30
  • Kurrent - Sütterlin & Co. Anfängerkurs

    Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:00 – 20:30

Heiße Themen

  • Vermeidung des Konſonantenverdopplung bei kleinem n und m durch den Makron

    6 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Herzlich willkommen LuVo

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Benötige Hilfe beim Lesen von Kirchenbüchern

    17 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Herzlich willkommen missouri4j

    9 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Kann mir jemand vier Wörter in Kurrent schreiben

    8 Antworten, Vor 5 Monaten

Schlagwortwolke

  • 1864
  • Abkürzungen
  • Bayern
  • Bayr
  • Bergführerbuch
  • Brief schreiben
  • Entzifferung
  • Fibel
  • Fibelschrift
  • Fraktur
  • Fraktursatzprogramm
  • Fraktursatzprüfung
  • Fraktursatzregeln
  • Geburtsort
  • Gewerbeerlaubnis
  • Gruber
  • Handschrift
  • Heiratsurkunde
  • IT Werkzeuge
  • Kirchenbuch
  • Konverter
  • Kuranda
  • Kurrent
  • Kurrent / Schriftprobe
  • Kurrentschrift
  • latex
  • Lehrer
  • Lesen
  • Ligafaktur
  • manueller Fraktursatz
  • München
  • OCR
  • Papier
  • PC-Funktionen
  • Postkarte 1929 Paris Sütterlin
  • Schreibschrift
  • Schrägschrift
  • Schulschrift
  • spätes 19. Jahrhundert
  • Stammbuch
  • Stammbucheintrag
  • Steilschrift
  • Sütterlin
  • Tastatur
  • Tastaturtreiber
  • Texterkennung
  • VHS Ravensberg
  • Volksschrift
  • Österreich

Anmut Frakturschrift

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. D-K-S Freunde
  4. BfdS
Community-Software: WoltLab Suite™