1. Heimseite
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche

Frakturschrift und Kurrentschrift

Sie haben es bis hier her geschafft!

Herzlich willkommen

… auf unserer Netzseite, die sich der Welt der Frakturschriften und Kurrentschriften widmet. Diese historischen Schriftarten spiegeln nicht nur ein bedeutendes kulturelles Erbe wider, sondern erfreuen sich auch heute einer wachsenden Beliebtheit, insbesondere unter jungen Menschen. Unser Ziel ist es, diese traditionellen Schriften einem breiten Publikum näherzubringen – von Laien bis hin zu Fachleuten wie Historikern, Ahnenforschenden, Künstlern, Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden.

Frakturschrift, bekannt aus der deutschen Druckgeschichte, und Kurrentschrift, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts als Handschrift genutzt wurde, sind mehr als nur Überbleibsel vergangener Zeiten. Sie stehen als Zeugnisse der sprachlichen und kulturellen Entwicklung und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit ihrer charakteristischen Ästhetik, wie dem Lang-s und verschiedenen Ligaturen, bereichern diese Schriften den visuellen und textlichen Ausdruck unserer Sprache.

Auf unserer Plattform zeigen wir nicht nur die künstlerische und historische Bedeutung dieser Schriften auf, sondern auch ihre praktische Relevanz. Im Forum unserer Webseite können Sie Fragen zum Erlernen dieser Schriften stellen, sich über die Anwendung der Frakturschrift am Computer informieren und erfahren, wie man Texte von der Antiqua in den Fraktursatz umwandelt. Unser Forum bietet einen Ort des Austauschs und der Vertiefung des Wissens über diese besonderen Schriften.

Zusätzlich finden Sie in unserem Kalender eine Übersicht über Kurse und Veranstaltungen, die sich mit der Fraktur- und Kurrentschrift beschäftigen.

Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Fraktur- und Kurrentschriften und erfahren Sie mehr über deren anhaltende Bedeutung in der heutigen Zeit.

Letzte Aktivitäten

Teo hat das Thema Wie sich unser Forum ... gestartet.

Die Nutzer dieser Website werden gebeten, mal die Seite "Wie sich unser Forum finanziert [URL:https://www.frakturschriften.de/frakturschrift/index.php?thread/258-wie-sich-unser-forum-in-den-letzten-jahren-finanziert-hat/]" zu öffnen. Wenn nicht genügend Bereitschaft besteht, die (geringfügigen) Kosten für die Seite teilweise mitzutragen, wird es "frakturschriften. de" 2026 nicht mehr geben. Also bitte, mal anklicken und entscheiden, ob man helfen kann, daß auch 2026 noch Kurrenttexte…
23. Oktober 2025 um 14:13

AvN hat eine Antwort im Thema Buch gesucht verfasst.

𝔖𝔠𝔥𝔯𝔢𝔦𝔟𝔳𝔬𝔯𝔩𝔞𝔤𝔢𝔫 𝔬𝔣𝔣𝔢𝔫𝔟𝔞𝔯 𝔣ü𝔯 𝔏𝔢𝔥𝔯𝔢𝔯, 𝔡𝔞𝔳𝔬𝔫 𝔴𝔦𝔯𝔡 𝔢𝔰 𝔫𝔦𝔠𝔥𝔱 𝔞𝔩𝔩𝔷𝔲𝔳𝔦𝔢𝔩𝔢 𝔈𝔵𝔢𝔪𝔭𝔩𝔞𝔯𝔢 𝔤𝔢𝔤𝔢𝔟𝔢𝔫 𝔥𝔞𝔟𝔢𝔫. 𝔄𝔟𝔢𝔯 𝔩𝔢𝔱𝔷𝔱𝔢𝔫𝔡𝔩𝔦𝔠𝔥 𝔤𝔢𝔥𝔱 𝔢𝔰 𝔲𝔪 𝔡𝔦𝔢 𝔇𝔢𝔲𝔱ſ𝔠𝔥𝔢 𝔖𝔠𝔥𝔯𝔢𝔦𝔟ſ𝔠𝔥𝔯𝔦𝔣𝔱, 𝔡𝔦𝔢 𝔟𝔦𝔰 𝔥𝔢𝔲𝔱𝔢 𝔦𝔪𝔪𝔢𝔯 𝔫𝔬𝔠𝔥 𝔙𝔢𝔯𝔨𝔢𝔥𝔯𝔰ſ𝔠𝔥𝔯𝔦𝔣𝔱 𝔦𝔫 𝔇𝔢𝔲𝔱ſ𝔠𝔥𝔩𝔞𝔫𝔡 𝔦ſ𝔱 - 𝔡𝔦𝔢 𝔘𝔪𝔟𝔢𝔫𝔢𝔫𝔫𝔲𝔫𝔤 𝔦𝔫 ,,𝔖ü𝔱𝔱𝔢𝔯𝔩𝔦𝔫ſ𝔠𝔥𝔯𝔦𝔣𝔱" 𝔬𝔡𝔢𝔯 ,,𝔎𝔲𝔯𝔯𝔢𝔫𝔱ſ𝔠𝔥𝔯𝔦𝔣𝔱" 𝔦ſ𝔱 𝔞𝔫𝔷𝔲𝔩𝔢𝔥𝔫𝔢𝔫, 𝔡𝔞 𝔦𝔫𝔥𝔞𝔩𝔱𝔩𝔦𝔠𝔥 𝔣𝔞𝔩ſ𝔠𝔥: 𝔖ü𝔱𝔱𝔢𝔯𝔩𝔦𝔫 𝔥𝔞𝔱𝔱𝔢 𝔩𝔢𝔡𝔦𝔤𝔩𝔦𝔠𝔥 𝔡𝔦𝔢 𝔇𝔢𝔲𝔱ſ𝔠𝔥𝔢 𝔖𝔠𝔥𝔯𝔢𝔦𝔟ſ𝔠𝔥𝔯𝔦𝔣𝔱 𝔣ü𝔯 𝔡𝔦𝔢 𝔪𝔬𝔡𝔢𝔯𝔫𝔢𝔫 𝔖𝔠𝔥𝔯𝔢𝔦𝔟𝔤𝔢𝔯ä𝔱𝔢 𝔤𝔞𝔫𝔷 𝔩𝔢𝔦𝔠𝔥𝔱 𝔳𝔢𝔯𝔢𝔦𝔫𝔣𝔞𝔠𝔥𝔱, ſ𝔱𝔞𝔱𝔱 𝔑𝔢𝔲𝔞𝔫ſä𝔱𝔷𝔢𝔫 (𝔷. 𝔅. 𝔟𝔢𝔦𝔪 𝔨𝔩𝔢𝔦𝔫𝔢𝔫 k) 𝔖𝔠𝔥𝔩𝔦𝔫𝔤𝔢𝔫 𝔢𝔦𝔫𝔤𝔢𝔣ü𝔥𝔯𝔱, 𝔴𝔢𝔦𝔩…
4. Oktober 2025 um 17:25

gallinero hat eine Antwort im Thema Verlebt? Bedeutung in der Urkunde verfasst.

Ok, danke. Es ist verwirrend, dass hier in einer Urkunde beide Bezeichnungen, also sowohl verstorben als auch verlebt verwendet werden, auffällig, dass verstorben bei den männlichen und verlebt bei den weiblichen Personen verwendet wird.. man lernt nie aus!
1. Oktober 2025 um 09:31

Scripty hat eine Antwort im Thema Verlebt? Bedeutung in der Urkunde verfasst.

verlebt bedeutet hier, daß die Person bereits verstorben ist.
30. September 2025 um 23:03

gallinero hat das Thema Verlebt? Bedeutung in der Urkunde gestartet.

lese ich da richtig "verlebten Anna Maria Weynand" und drüber "verstorbenen Joseph Pauly" ? Was bedeutet in diesem Zusammenhang "verlebt"? Es ahndelt sich um eine Heiratsurkunde und da um die Eltern.
30. September 2025 um 21:24

gallinero hat eine Antwort im Thema Vorname verfasst.

[…] Hmmm das könnte sein! Danke
30. September 2025 um 21:04

Michael_Nagel hat eine Antwort im Thema Vorname verfasst.

Hallo, ich lese Mathes.
30. September 2025 um 21:03

gallinero hat das Thema Vorname gestartet.

Hallo, gleich mehrmals im Dokument..ich kann den Vornamen nicht erkennen! der erste heißt Pauly mit Nachname, der zweite Esch... Ma??er das letzte Bild als "Futter" zum Vergleich! Danke im Voraus!
30. September 2025 um 20:44

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Wie sich unser Forum ...

      • Teo
      • 23. Oktober 2025 um 14:13
      • Schreibschriften (Kurrent)
      • Teo
      • 23. Oktober 2025 um 14:13
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      24
    1. Dokumente in Fraktur Schrift digitalisieren und durchsuchbar machen 3

      • Josef Fruth
      • 28. Februar 2025 um 21:20
      • Herzlich Willkommen
      • Josef Fruth
      • 17. Oktober 2025 um 21:56
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      37
      3
    3. Teo

      17. Oktober 2025 um 21:56
    1. Herzlich willkommen 1732

      • Odamon
      • 13. Oktober 2025 um 00:06
      • Herzlich Willkommen
      • Odamon
      • 13. Oktober 2025 um 00:06
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      9
    1. Herzlich willkommen Mikanus 1

      • Odamon
      • 12. Oktober 2025 um 01:35
      • Herzlich Willkommen
      • Odamon
      • 12. Oktober 2025 um 01:39
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      9
      1
    3. Mikanus

      12. Oktober 2025 um 01:39
    1. Fundstück zur Verwendung Lang-S in England 3

      • Ernaburga
      • 27. August 2025 um 20:41
      • Sonstiges / Plaudereien
      • Ernaburga
      • 5. Oktober 2025 um 12:55
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      41
      3
    3. Ernaburga

      5. Oktober 2025 um 12:55

Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Anstehende Termine

  • Kurs: "Sütterlin und alte deutſche Kurrentſchrift - Wir leſen alte Stadtordnungen" in Pößneck/Thüringen

    Mittwoch, 8. Oktober 2025, 00:00 – Mittwoch, 5. November 2025, 00:00
  • Kurrent - Sütterlin & Co. für Fortgeschrittene

    Mittwoch, 12. November 2025, 19:00 – 20:30
  • Kurrent - Sütterlin & Co. für Fortgeschrittene

    Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 – 20:30
  • Kurrent - Sütterlin & Co. für Fortgeschrittene

    Mittwoch, 26. November 2025, 19:00 – 20:30

Heiße Themen

  • Bitte um Lesehilfe Sterbeurkunde

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vermeidung des Konſonantenverdopplung bei kleinem n und m durch den Makron

    9 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Benötige Hilfe beim Lesen von Kirchenbüchern

    17 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Der vierte Vermerk

    5 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Der dritte Vermerk, der mir die meisten Probleme macht

    5 Antworten, Vor 3 Monaten

Schlagwortwolke

  • 1864
  • Abkürzungen
  • Bayern
  • Bayr
  • Bergführerbuch
  • Brief schreiben
  • Entzifferung
  • Fibel
  • Fibelschrift
  • Fraktur
  • Fraktursatzprogramm
  • Fraktursatzprüfung
  • Fraktursatzregeln
  • Geburtsort
  • Gewerbeerlaubnis
  • Gruber
  • IT Werkzeuge
  • Kirchenbuch
  • Konverter
  • Kosten der Website
  • Kuranda
  • Kurrent
  • Kurrent / Schriftprobe
  • Kurrentschrift
  • latex
  • Lehrer
  • Lesen
  • Ligafaktur
  • manueller Fraktursatz
  • München
  • OCR
  • Papier
  • PC-Funktionen
  • Postkarte 1929 Paris Sütterlin
  • Schreibschrift
  • Schrägschrift
  • Schulschrift
  • spätes 19. Jahrhundert
  • Stammbuch
  • Stammbucheintrag
  • Steilschrift
  • Sütterlin
  • Tastatur
  • Tastaturtreiber
  • Texterkennung
  • VHS Ravensberg
  • Volksschrift
  • Österreich

Anmut Frakturschrift

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. D-K-S Freunde
  4. BfdS
Community-Software: WoltLab Suite™