Wissenschaftliche Auswertung von Briefen aus dem 17. und 18. Jahrhundert

Das ist etwas für Leute, die sich mit alten Handschriften auskennen!

Die Veranstaltung findet am 4. September ab 19.30 Uhr online über Zoom statt – deutschsprachig. Diejenigen, die sich mit Zoom noch nicht so gut auskennen, können sich etwas früher einwählen und sich mit Zoom vertraut machen.


Ich wollte schon letztes Jahr beim ersten Termin dabei sein, aber dann musste ich jemand in die Klinik fahren. Diesmal wird es klappen.


Um was geht es?

Bei dem amerikanischen Projekt der University of Central Florida geht es um die wissenschaftliche Auswertung von (deutschsprachigen) Briefen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Ziel ist es, mehr über die Kultur in der Zeit der frühen Einwanderung zu erfahren. Dazu müssen die Briefe transkribiert werden. Ein Eintauchen in die Gedankenwelt der Menschen, Religion, Informationsnetzwerke und Migration in der frühneuzeitlichen Welt Nordamerikas mit ihren Verbindungen zu Europa. Wie wurden Nachrichten im siebzehnten Jahrhundert verbreitet? Welche Rolle spielte die Religion bei der Mobilität der Menschen?


Hier die Webseite des Projekts (englisch):


PRINT | Zooniverse - People-powered research
Transcribe letters of early America to help trace the social networks of the day. Help us understand religious networks and migration by transcribing 17th…
www.zooniverse.org


Die Zugangsdaten dazu finden sich hier:

Entfernt