Prüfungstermin: 29. April 2017 in Heilbad Heiligenstadt (Thüringen)
Der Bund für deutsche Schrift und Sprache bietet ab sofort eine Prüfung im Übertragen von Deutschen Handschriften in Lateinische Schrift an. Wer diese Prüfung besteht, erhält eine Bescheinigung, daß er die Deutsche Schreibschrift übertragen kann.
In der Prüfung müssen drei Ausschnitte Deutscher Handschriften aus der Zeit ab 1850 übertragen werden. Die Prüfung ist bestanden, wenn alle drei Ausschnitte fehlerfrei übertragen worden sind. Bücher, Unterlagen oder andere Hilfsmittel dürfen dabei nicht benutzt werden.
Die Prüfung steht Mitgliedern und Nichtmitgliedern offen, wird möglichst in der Nähe des Prüflings durchgeführt und von einem durch den Vorstand ermächtigten Bundesmitglied abgehalten.
Das Entgelt für die Teilnahme beträgt 35 Euro.
Die genauen Prüfungsbestimmungen finden Sie hier.
Die Prüfungsbescheinigung ist nicht nur ein hilfreicher Nachweis, wenn Sie das Übertragen alter Handschriften anbieten, sondern beispielsweise auch, wenn Sie Schriftlehrgänge leiten.
Kommentare 1
lobo-checo
"von Deutschen Handschriften in Lateinische Schrift"
Adjektive schreibt man mit kleinem Anfangsbuchstaben!