Die loebl. Gemeinde Verwaltung Vordernberg!
Das gefertigte Verwesamt ist in der Lage nun eintret-
ten wollenden Fuhrwerkslustigen (?) das Erzfuhrwerk vom Präbichl
bis St. Stefan mit oder ohne Ablagerung gegen den Preis von
23. (Währung) oestr(eichischer) Währ(un)g per Bergzentner zu überlassen und Ihnen
Jahr für Jahr diesen Fuhrwerksverdienst zu garantieren, da
jährlich bis 75000 Z(en)t(ne)r hieher zu verfrachten sein werden.
Alle 4 Wochen erfolgt die baare Bezahlung gegen klas-
senmäßig gestempelte Quittungen, und haben die Präbichler
Erzveckturanten ein strengen Winter, wenn vom Präbichl kein
Fuhrwerk mehr möglich, das Vorrecht bei der Verfrachtung des
Erzes vom Dollinger, Reiteiger (oder Reitniger) und Kulmberger Bergbau.
Es hindert auch nicht solche Veckturanten einzuretten welche
die Erze auf irgend einem Platze in Vordernberg per Schlitten stel-
len und von dort per Aschse hiher frachten wollen, und werden
Ihnen in solchem Falle bis zur vollständigen Lieferung hieher
angemessene Vorschüße auf den Theilverdient verabfolgt.
Wir ersuchen gegen Gebühren(-)Entrichtung um gefällige Ver-
lautbarung.
Kk Verwesamt St. Stefan am 29.ten Oktober 1859.