Hallo, wenn ihr viele deutsche Web-Seiten in Fraktur lesen wollt, könnt ihr diesen Kode benutzen:
html[lang="de"] * {
font-family: "LOV.Normalfraktur" !important;
}
In Firefox und Seamonkey sucht im Profil die Datei
\Profiles\t0czwerz.default\chrome\userContent-example.css, umbennent sie auf userContent.css und fügt den Kode ein.
Bei einigen Seiten funktioniert das leider nicht, aber bei der wiki, spiegel.de, focus.de und hoffentlich auch weiteren ja. Es hängt vom Kode und Server ab.
Dann müßt ihr den Browser neustarten. Ich muß noch feststellen, wie man dasselbe in Chrome-basierten Browsern macht.