mingo28 hat einen neuen Termin erstellt:
Dazu ſehen wir uns deren Unterſchiede näher an und erlernen bzw. wiederholen die Grundformen der Schriften.
Mit Anpaſſungen an geeigneten Stellen verleihen wir dieſer Handſchrift ein freieres, expreſſiveres Ausſehen:
Ein Hingucker im alltäglichen Gebrauch oder bei kalligrafiſchen Arbeiten!
Um die Schrift leichter zu erlernen, verwenden wir als Schreibwerkzeug einen Kalligrafie-Füllfederhalter.
Wer Bandzugfedern…
ZitatAlles anzeigenIn dieſem Seminar werden wir eine Miſchform aus Kurrent und Offenbacher kennenlernen.
Dazu ſehen wir uns deren Unterſchiede näher an und erlernen bzw. wiederholen die Grundformen der Schriften.
Mit Anpaſſungen an geeigneten Stellen verleihen wir dieſer Handſchrift ein freieres, expreſſiveres Ausſehen:
Ein Hingucker im alltäglichen Gebrauch oder bei kalligrafiſchen Arbeiten!
Um die Schrift leichter zu erlernen, verwenden wir als Schreibwerkzeug einen Kalligrafie-Füllfederhalter.
Wer Bandzugfedern einſetzen will, kann dies natürlich auch gerne tun.
Je nach Lernfortschritt können gegen Ende des Kurſes evtl. noch kleine Schriftſtücke geſtaltet werden.
Leitung: Jörg Kariſch, Kalligraf aus Nürnberg
Vorausſetzungen: geeignet für Neueinſteiger und Erfahrene in der Kurrent / Offenbacher.
Kursgebühr: € 170,- (ohne Übernachtung / Material)
Anmeldung: info@scriptorium-kobergensis.de (bitte mit vollſtändiger Adreſſe)
Teilnehmerzahl: max. 12 Pers.
Stornierung: koſtenfrei bis 26.05.2023, Stornogebühr 50% des Seminarpreiſes bis 9.06.2023, danach kann die Seminargebühr nicht mehr erſtattet werden.
Materialien: Nach Anmeldung wird eine Liſte mit genauen Angaben zu Werkzeugen und Materialien verſendet.
Alle Angaben ohne Gewähr.