Der Name Suhopolje erscheint zum ersten Mal im Jahr 1763. Acht Jahre später, 1771, wurde das Dorf in Terezovac (ung. Tersovac) umbenannt, nach der Kaiserin Maria Theresia. Heute heißt es wieder Suhopolje.
Beiträge von Hermann
-
-
Noch ein Versuch: Aufseher in Holzhafn zu Riesa
-
Goethestraße 84
geboren in Vorbrücke (ist ein Stadtteil von Meißen).
verstorben zu Niederfähre bei Meißen (Stadtteil von Meißen) -
Die Empfehlung, nur 1 Seite zu zeigen, steigert natürlich die Aussicht, dass sich jemand heranwagt.
Erst recht, wenn es um Namen geht, ist eine Transkribierung oft nicht einfach, weil diese nicht - wie laufende Texte - sinmäßig ergänzt werden können, wenn sie sehr unleserlich sind. Eine gewisse Vorleistung steigert natürlich immer den Antrieb, mitzumachen. Einige Textteile sind, so finde ich, auch von Ungeübten zu entziffern. -
Prima, danke!
-
Leider finde ich die Seite nicht. Gibt es einen genauen Link dazu?
Danke! -
m letzten Satz habe ich auch studiert. Vielleicht:
...p.hr (nephe?) Anton ins Feld kam. ????? -
Langes "s" wir geschrieben u. a.:
immer vor Apostroph: ich laſſ’
Unter "Regeln von 1901/das lange s" -
Loifling, es gibt aber auch Leifling.
-
Razenwiedt jetzt Ratzenried, Kreis Ravensburg
-
Ich stimme zu, auf jeden Fall Ortsgericht.
-
Zu Amtsgericht:
Chotieschau ist der deutsche Name für
- Gemeinde im Okres Plzeň-jih, Tschechien, siehe Chotěšov
- Gemeinde im Okres Litoměřice, Tschechien, siehe Chotěšov u Vrbičan
- Kloster Chotieschau, siehe Kloster Chotěšov
- unten: Milletitz bey Klattau
- https://www.bayerischer-wald.o…gsziele/im-umland/klattau
-
Geht etwas mehr Text und vor allem eine bessere Auflösung?
-
Ja, genau. Wir haben auch einen. Der Begriff ist vielen unbekannt.
Ich grüße aus Urlaub in Bayern.
-
Gerne geschehen.
Säckingen war eine kleine Herausfroderung.
Pfarrverweser ist klar?
-
Aus Tirol
Seine Hochwürden Hochzuverehrenden (Herrn?)
Alois Baur, d. z. (derzeit) Pfarrver-
weser im Großherzogthume
Baden in Wehr? (den Ort gibt es.)
Post Säckingen (liegt direkt bei Wehr)
-
-
Wird hierher bemerkt ???
-
Dem WohlEdelgebohren und gestrengen
Herrn N. N. Hochfreyherren v. Ruzenwieler (Rutzenweiler)
obertragt (?) ihr freyen reichsritterschaftliche Herr-
schaft Ruzenwieler.
Test... (Testremonium?) HochverEhrten Herrn Ruzenwieler
-
Ich habe mich noch mal mit beiden Texten beschäftigt. Beim französischen mangelt es mir an Sprachkenntnis, beim deutschen an Phantasie. Das tut mir leid. Für neues "Futter" bin ich gerne wieder bereit.