Hallo!
Hier im Forum wird ja der Fokus mehr auf die (alt)deutsche Schrift gelegt. Ich bin aber immer auf der Suche nach altdeutscher Sprache, primär der Zeitbereich vor 1800 (18. Jahrhundert allgemein). Interessieren tue ich mich dabei hauptsächlich für die Anrede untereinander. Mit Beginn ca. 1780, regional sicherlich etwas unterschiedlich, rückte der Bürger/das Bürgertum immer mehr in den Vordergrund und damit einhergehend der Adelsschwerpunkt in den Hintergrund, sodass die Anrede in der dritten Person verschwand.
Aber gerade diese Form der Anrede, also zeitlich vor 1780, interessiert mich als Autor für historische Romane besonders. Es wäre zu einfach, die Anrede blind in der 3. Person zu verwenden. Filigrane Feinheiten der Schichtenzugehörigkeit oder die Sprache im Gebrauch innerhalb gleicher Schichten sind in der Anwendung mehr oder weniger stark zu unterscheiden.
Da es in dieser Forum-Rubrik um Sprache geht, frage ich einfach einmal:
Kennt da jemand die eine oder andere Internetseite, auf der man sein Wissen hierzu bereichern kann?