Auf http://www.ligafaktur.de werden neben dem Fraktursatzprogramm Ligafaktur Tastaturprogramme angeboten, mit denen auf verschiedene Art Zeichen gesetzt werden können, u.a. Frakturzeichen. Die Zeichen sind dort entweder vorgegeben oder können selbst gewählt werden. Im neuen Programm TastaturX ist nichts vorgegeben, die Belegung der 40 Ziffern- und Buchstabentasten der PC-Tastatur mit Funktionen oder Texten durch den Nutzer ist völlig frei. Dabei bleiben die Standard-Tastaturfunktionen bis auf die der Feststelltaste uneingeschränkt erhalten. Außer ihren Originalfunktionen können belegte Tasten alles ausführen, was als Text übertragen, mit Befehlszeilen ausgeführt oder als Programm oder Datei geöffnet werden kann. Dazu gehören die Übertragung einzelner Zeichen, einfacher und strukturierter Texte, die Ausführung von Programmen, Windows-Funktionen und Tastenkombinationen sowie das Öffnen von Dateien. Voraussetzung: Windows-Betriebssystem, unveränderte DIN-T1-PC-Tastatur.
Beispiele: Übertragung einzelner Fraktur-/Unicode-Zeichen, von Textbausteinen mit bis zu 500 Zeichen, von Passwörtern, e-Post-Anschriften, in Zeilen strukturierten Postanschriften, Telefonnummern, Bankdaten, persönlicher Daten, Ausführung häufiger verwendeter Programme, Tastenkombinationen und Makros, Öffnen von Text-, Bild- oder Audio-Dateien.
Die Einträge können nach einem Vorschaltenverfahren mit einem einfachen Tastendruck/Mausklick ausgeführt werden. Da nicht alle Tasten mit ihren Belegungen leicht zu merken sind, können diese in einer Übersichtstabelle angezeigt und dort direkt mit Mausklick auf ihre Kurzbeschreibung gestartet werden. TastaturX kann damit eine Vielzahl von PC-Aktivitäten in einheitlicher Form zusammenfassen