Auf der Netzſeite legionfont.com fand ich eine intereſſante Schrift mit einigen ungewöhnlichen Buchſtabenformen, den Goethe-Font. Nach der erſten Anwendung war ſehr augenſcheinlich, daß die Leerſchritte zwiſchen den Wörtern ſehr groß waren. Auch bei den Buchſtabenabſtände ſind mir die Abſtände faſt zu groß. Iſt dieſe Schrift im jetzigen Zustand überhaupt alltagstauglich oder nur eine Spielerei? Überhaupt iſt mir nicht klar, ob es ſich um eine Neuſchöpfung oder eine hiſtoriſche Schrift handelt.
Was haltet ihr davon?