Bitte um Übersetzung eines Briefes aus dem frühen 20. Jahrhundert

  • 8.4.17,


    Lieber Hein!


    Ich komme mit einer Bitte. Vor einigen Tagen

    hat meine Maschine beim Landen

    sich auf den Kopf gestellt. Da ist natürlich

    auch der Propeller zerbrochen. Die Überreste

    von ihm sammeln sich die beiden Leute

    die mit dem Flugzeug immer geflogen

    sind zusammen. Da habe ich das Mittelstück genom-

    men. [Zeichnung] In die Narbe möchte ich jetzt

    eine Uhr haben.

    Willst du mir da eine verkaufen u. mit der

    Rechnung herschicken? So etwas ist

    immer ein tadel- [Zeichnung] loses Andenken.

    Was ich mit den 16 Schraubenlöchern rund herum

    mache, weiß ich noch nicht.

    Was macht denn deine Erfindung?

    Und wie geht es euch allen?


    [Seite 2]


    Eure Jungens haben wohl Ferien als würdigen

    Abschluß nach diesem kohlenfreien Vierteljahr.

    Wie geht dein Geschäft, l. Hein? Ihr arbeitet

    beide ja sicher sehr viel in diesem Jahr.

    Über zu viel Arbeit kann ich mich hier nicht

    beklagen. Ich fliege meine Aufträge u.

    damit gut. In den letzten Tagen war es

    allerdings etwas stramm. Am 5.4. Fernflug

    (20 km hinter der russ. Front). In der folgenden

    Nacht zwei Nachtflüge, die natürlich besonders

    anstrengen. Gestern wieder 240 km. Heute wollte

    ich eine feindl. Batt.(erie) beschießen, d.h. das Feuer

    durch Funkentelegraphie leiten. Aber heute

    regnet es. Also Ruhetag. Der Flug gestern

    gefiel mir nicht so besonders. Oben

    war nach der Wetterwarte 22 sec m

    Wind, also ein stärkerer Sturm, wie wir

    ihn hier unten überhaupt kennen. Und...

  • Wow, vielen herzlichen Dank für die Mühe und für die schnelle antwort. sehr interessant. Dann müsste das wohl eher aus dem zweiten Weltkrieg gewesen sein oder gab es im Ersten Weltkrieg auch Flugzeuge? Obwohl Funkentelegraphie für mich eher älter als 2 Weltkrieg klingt.

    Dürfte ich noch mehr hochladen?


    edit: ich hatte überlesen dass das Jahr '17 ist, also Erster WK. adressiert an meinen Ururgroßvater der Feinmechaniker und Uhrmacher war.

    2 Mal editiert, zuletzt von Schneefuchs ()