Bitte um Übersetzungshilfe

  • Liebes Forum,

    ich hoffe sehr, hier Hilfe zu finden. Ein Bekannter aus den USA benötigt Unterstützung bei der Übersetzung der angefügt Schriftstücke. Mein Wissen reicht leider nicht aus, um mehr als einige Worte zu lesen und mein Vater, der mit hätte helfen können, ist leider letztes Jahr verstorben. Gibt es hier eventuell jemanden, der die Zeilen entziffern kann?


    Für Hilfe bin ich im Namen meines Bekannten sehr dankbar!


    frakturschriften.de/index.php?attachment/3177/


    frakturschriften.de/index.php?attachment/3178/

  • Hallo zusammen,
    bitte um Entschuldigung für die verspätete Korrektur - ich war unterwegs und hatte leider keine Zugriff auf die Dateien.
    Dann versuche ich das Einfügen nochmal - wenn es dann nicht klappt, bitte ich vielleicht erst einmal um ein wenig Input zum richtigen Gebrauch der Dateianhänge. Das ist jetzt doch ein wenig peinlich....

    Beste Grüße
    April

  • Der kleine Abschnitt aus Karlsruhe, Bahnhofstraße 50:


    Frieda

    Julder oder Juld (Name wurde korrigiert), kann aber auch "Jand" wie auf der Postkarte gemeint sein.

    gebohren

    am 13 November 1878 (68 wurde überschrieben)

    Abgenommen am 18 August 1880


    (Es dürfte sich um die Rückseite einer Photographie von einem Kind handeln?)

    Einmal editiert, zuletzt von rolf_ludwig ()

  • Nun ein Versuch bez. Postkarte:


    Villingen den 10.8.15.


    Liebe Schwester Bolle? !

    am Samstag den 7. d. M. (des Monats)

    kam ich hier her, morgen

    gehe ich wieder heim. Es ist

    eben einer schon beim kl. Alfred

    u. Familie. Die l. Kinder sind

    sehr stark in G.s.D. (insgesamt) gesund. Bei

    uns ging es soweit gut, wenn

    doch nur mein l. Schwiegersohn

    wieder vom Krieg heim kommt.

    Vier Zeitungen von Dir erhalte

    ich heuer, besten Dank. Die Photo

    graphie liefern wir schnell nach.

    ?????????

    Herzl. Grüsse u. Küsse von Deiner

    Dich l. Schwester Maria, Alfred ? u. Kinder



    Beim letzten Satz muss ich leider passen. Vielleicht kann noch jemand aus dem Forum behilflich sein.

    8 Mal editiert, zuletzt von rolf_ludwig ()

  • Es ist

    eben im̅er (=immer) schon (=schön) beim l. (=lieben) Alfred

    u. Familie. Die l. (=lieben) Kinder sind

    sehr stark u. G.s.D. (=Gott sei Dank) gesund.