Guten Abend,
bitte um Hilfe bei folgender Anschrift.
Ich lese:
V Bruneck
Herrn
Herrn Nicolaus zum Bei???
in Kempten in ?nies
Kempten
Liebe Grüße
Franz
Sie sind in Begriff, Frakturschriften Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Guten Abend,
bitte um Hilfe bei folgender Anschrift.
Ich lese:
V Bruneck
Herrn
Herrn Nicolaus zum Bei???
in Kempten in ?nies
Kempten
Liebe Grüße
Franz
(unbek. Abkürzg.) Bruneck
Herrn
Herrn Nicolaus Zum Steine
in Kempten in Reich
@ (Ligatur von a+d ~ ad ~ an, zu bei) Kempten
Vielen herzlichen Dank.
Liebe Grüße
Franz
Gern geschehen. Hier noch eine kleine Ergängzung:
Vielen Dank,
demnach ist es ein Brief aus der Zumstein - Korrespondenz (über 100 Briefe sind bekannt).
Liebe Grüße
Franz
Prima, wenn ich helfen konnte.
Solltest Du etwas über das seltsame V-Zeichen in Erfahrung bringen, das würde mich interessieren.
Ich vermute, das "V" steht für "von" (Bruneck).
Es wurde in der stempellosen Zeit öfters ein "v" vor dem Absendeort geschrieben, desgleichen gab es auch viele Stempel aus der Vorphilazeit, bei denen ein "v" vor den Ortsnamen gesetzt war.
Danke für den Hinweis, das kannte ich nicht.
Ich habe mal bei den Tyronischen Noten (altes Kurzschriftsystem) geguckt, da ist ein ähnliches "V" ein Zeichen für "de" (von). Das deckt sich doch prima.
Bitte gern geschehen.
Liebe Grüße
Franz