Vorfahren

  • In einem Forum ohne Moderation geht das sicher mit irgendeinem Hack. Ich rätsele aber noch, was uns der geschwätzige Verfasser eigentlich mitteilen möchte. Ist er ein ehemaliger Streifenpolizist, der uns mittels der einzelnen Spalten die Rechts-vor-Links-Regel erklären möchte? Ist er systemtheoretischer Sozialphilosoph, der sich verschrieben hat und eigentlich "Verfahren" meinte? Und welches Verfahren würde er hier meinen, da sich die Interpretationsleistung des Lesers nur auf das darunter stehende Bild beziehen kann? Ist er vielleicht sogar Verfahrenstechniker mit einem Interesse für digitale Frakturschriften? Stellt er mittels dieser Emphase ohne Punkt, Komma, Verb, Bitte oder Danke hier eine implizite Frage nach dem Entstehungsverfahren dieses Bildschnippsels oder gar des dahinter liegenden Dokuments? Ich schätze, es handelt sich um ein Kirchenbuch, das meist durch den Pfarrer, den Schullehrer oder einen entsprechenden Kirchenbuchführer in Nachtrag zu einem bestimmten Jahr annalistisch bis auf die Gegenwart hin geführt wurde. Die einzelnen Spalten enthielten dann Informationen über Geburten, Heiraten oder Todesfälle. Welche Informationen konkret, möchte er uns nicht verraten, denn er hat ja die Spaltenköpfe nicht mit abgebildet. Es ist also auch eine Art Rätsel. Sehr interessant das alles.

  • Eintrag 17
    1884 - Mai - 31. - 1/2 11 Uhr - Nachts

    1884 .- Juni - 1. ? - 1/2 7 Uhr - früh

    Pirchmoos - auf der - Au

    Martin - (späterer Eintrag) 5. 2. 1966 - in Imst.

    lt Beschluss des K. K. Bez. Gerichtes - in Imst ? 6/4. 1906 16/??/20 haben - sich der Vater, Simon Götsch mit - der Kindsmutter am 01?.10.1888 in Hall verehelicht u. wird in folge dessen das Kind legit- - timiert. - für? Pfarramt Söll 3.5.1906 - Barth. Haberl Pfarrer


    Theres Schatz, Tochter - der Magdalena Schatz - von Karösten (heute Karrösten) in Imst - Vagantin

    Martin - Rueg?- Korbflechter - z. Goldrain - bei Mevern??

    Kathar. - Bliem - v(on) hier

    Martin - Bucher - Coopar.

    Pfarranet?? Josef - in? Leg.? Gericht - Küscherin am - 2.? Juni 1884 - angezeigt - ??? ...... ?? 31. Feb?? 1918 mit?? Antonie Gabelon?? in Pett...???

    4 Mal editiert, zuletzt von Hermann () aus folgendem Grund: einige Ergängzungen und Berichtigungen