Bitte um Frakturlesehilfe

  • Liebe Frakturfreunde,

    vielleicht hat jemand von Euch eine Ahnung, ob ich das richtig übersetze. Das ist ein Fundgrubenverleihtext von 1535. Mich interessiert besonders, wie die Fundgrube heißt (in GROßSCHRIFT).

    Text: Frantz Holtzschuch verliehen eine Fundgrube der wäre SENNSCHALL (Nach dem altfränkischen Hofbeamten Seneschall??) oder SEIN STOLL (???) genannt über dem Hagelmüller in der Maßen gelegen verliehen Grund und Maßen ohne Schanden,... Herzlichen Dank!!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Oli74 ()

  • Frantz Holtzschueh vorliehenn, Eine Fundtgr(ube) der WIE-

    ßENSCHALL genandtt über dem Hagelmüller In der

    Wießenn gelegenn, vor vorliehen genns und maßenn ohne schadenn,...


    Kein Hofbeamter in der Fundgrube Wiesenschall, hier ging es um die Lage in der Wiese.