Liebe Freunde,
ich nutze OpenOffice mit meinem alten Windows XP-Rechner, was ja auch gut geht. Inzwischen gibt es eine neue Schriftart, die "Cambria". Diese Schriftart hat unter den Sonderzeichen auch die Buchstaben der Deutschen Druckschrift (Fraktur). Dadurch ist es möglch, Frakturtexte im Netz z. B. bei Facebook zu verwenden, indem man nur mit den Sonderzeichen schreibt. Ein Beispiel (das müßte nun also für alle lesbar sein:) ℜ.
Ein Bekannter hat Windows 10 und dort finden sich alle benötigten Sonderzeichen der "Cambria". Nun habe ich mir die Cambria für mein OpenOffice heruntergeladen, was auch leicht ging. Aber wenn ich die Sonderzeichen-Tabelle aufrufe, fehlen die Fraktur-Sonderzeichen bis auf wenige Ausnahmen. Stattdessen leere Quadrate (Platzhalter).
Woran liegt es, daß nicht alle Sonderzeichen funktionieren? Gibt es etwas, was man tun könnte, um das zu ändern?
Grüße
AvN