Kirchenbuch Heirat 1777

  • Wilhelm Dillen und Annagrete Buckkremer aus Dremmen

    Paten waren Werner Buckkremer und Elisabeth Dillen


    ...zu dem abgehackten Geschmiere dazwischen fällt mir im Moment nichts ein. Da sich hier aber auch nicht die Mühe gemacht wurde, mehr Text hochzuladen, scheint es wohl für die Anfrage weniger wichtig zu sein.

  • Vielen Dank für den Zwischenstand, der Eintrag besteht leider nicht aus mehr Text.
    Hilft vielleicht das zweite Bild im Kommentar?

  • Copulati sunt Wilhelm Dillen hic et Annegret Buckkremer

    in Dremmen Dioc. Lect(?????????) praevia jatia (iatia)???? baptizati coram testibus Wer_-

    nerus Buckremer et Elisabeth Dillen-


    Ist nicht viel besser geworden, würde ich mal sagen. Ich kann mich aber jetzt nicht näher damit beschäftigen. Diese Glyphen hinter der "Diocese" bezeichnen das ursprüngliche Bistum, zu dem es 1777 gehörte und praevia ist Latein, heißt vorgehend, also meistens verwendet für vor(her)gehende (dreimalige) Proclamtion, was auch immer jatia oder wie auch immer in diesem Fall heißen soll.

    Ohne sich da einlesen zu können, ist das einfach nur frustrierend. Am besten jemanden aus der Gegend fragen.