Buch „Eine ungemein eigenſinnige Auswahl unbekannter Wortſchönheiten …“

  • Neulich erwarb ich in einem Antiquariat (es gibt ſie noch) das Buch „Eine ungemein eigenſinnige Auswahl unbekannter Wortſchönheiten aus dem Grimmſchen Wörterbuch“.

    Der noch junge mir bis dato unbekannte „Verlag Das kulturelle Gedächtnis“ iſt der Herausgeber.


    Bevor man das Buch aufschlägt, bleibt der Blick auf ungewöhnliche Wortſchöpfungen der deutſchen Sprache hängen. Zu den Gebrüdern Grimm braucht man wohl nicht viel zu ſagen. Mit ihrem „Das Deutſche Wörterbuch“ schufen die Grimms das größte und umfaſſendſte Wörterbuch zur deutſchen Sprache, welches als das „Wortgedächtnis der Deutſchen“ gilt.


    Beim Durchblättern des graphiſch ſehr ſchön geſtalteten Buches entdeckt man unbekannte Wortſchönheiten und exotische Wortkreationen und das quer durch die Jahrhunderte.


    Als ich es dann erwarb, dachte ich mir, daß dies genau das Richtige für die graue und kalte Jahreszeit iſt – einfach nur zum Blättern und Schmökern.


    Der ſelbe Verlag gab übrigens das Buch mit dem viel verſprechenden Titel „Die Wunderkammer der deutſchen Sprache“ heraus.