mingo28 hat einen neuen Termin erstellt:
ZitatAlles anzeigenIn diesem Kurs (Kurs-Nr.: 20169 E) lernen die Teilnehmer, welche schon eine Art der deutschen Schreibschrift beherrschen, eine Mischform der beiden Varianten "Offenbacher" und "Kurrent" kennen. Zur kalligraphischen Ausgestaltung wird als Werkzeug ein Kalligraphie-Füllfederhalter verwendet. Diese sind von den Teilnehmern mitzubringen oder können vom Dozenten erworben werden (Kontakt unten). Mit diesen Voraussetzungen kann die erlernte Schrift im täglichen Gebrauch gut eingesetzt werden. Unter Anleitung des erfahrenen Kalligraphen Jörg Karisch und der Dozentin für Deutsche Schriften Birgit Tröße können die Teilnehmer dann, je nach Lernfortschritt, noch eigene Schriftstücke selbst gestalten.
Mindestteilnehmerzahl: 8; max. 12 bis 14 - noch freie Plätze vorhanden.
Die "Corona-Regeln" können und werden selbstverständlich eingehalten!
Anmeldeschluß: eine Woche vor Kursbeginn
Material (selbst mitbringen oder vor Ort erwerben):
Kaweco-Kalligraphie-Füllfederhalter, Größe 1,1 und 1,5 (bei Bedarf bitte vorbestellen - Kontakt unten)
20 bis 30 Blatt DIN A4 (besser DIN A3) glattes Zeichenpapier, Stärke 90 bis 120 g/m²
Tinte für Füller
Sonstiges:
großes Geodreieck, Lineal, Bleistift, Radiergummi (zum Linienziehen)
Zitate für Schreibübungen
Zeitliche Abfolge:
Fr. (17 Uhr) Beginn mit einer kurzen Vorstellung des Programms. 18 Uhr Abendbrot und dann wird anschließend etwa 2 Stunden langsam mit dem Schreiben begonnen.
Sa. ist normales Programm mit Essens- und Erholungspausen, auch am Abend.
So. nach dem Frühstück bis 12 Uhr Seminar und dann schließt der Kurs mit dem Mittagessen.
Kosten: Doppelzimmer 155 € pro Person; Einzelzimmer 175 €; zzgl. Materialkosten
Anmeldung über Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld; Eichenweg 2 in: 37318 Uder
Tel.: 036083-42311, Fax: 036083-42312
Netz: http://www.bfs-eichsfeld.de
Facebook: http://www.facebook.com/BFSEichsfeld
Dozenten-Kontakt: Jörg Karisch; E-Post: info@sciptorium-kobergensis.de