Hallo,
beim zweiten Teil dieses Dokuments komme ich nicht weiter und brauche eure Hilfe.
In der ersten Hälfte lese ich bislang:
Dem Vorsteher zu Opherdicke wird
aufgegeben, zum Transport von
Werle hierhin, an den daselbst befindl
Wegposten gelieferte Tonage, einen
mit 4 Pferden bespannten Wagen
hieselbsten sofort ohne den geringsten
Zeitverlust zu gestellen, oder
sich ohnangenehme Folgen zu gewertigen
Unna d. 14. Febr 1759 (gez) Mohult
Der zweite Teil hat leider eine deutlich schlechter zu lesende Schrift.
Ich erkenne bloß, dass der selbe Schreiber den Teil 2 Tage später verfasst hat.
Falls jemand den oberen Teil anders entziffert als ich, bis für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.
Zur Info: Werl, Unna und Opherdicke sind benachbarte Ortschaften in Westfalen. Auf Karten östlich bzw. südöstlich von Dortmund zu finden.